Die Skulptur „Lebenslinien“ vom liechtensteinischen Künstler Roman Haldner
Mit der Skulptur „Lebenslinien“ vom Künstler Roman Haldner stellt das Skulpturapärkle ein weiteres Objekt liechtensteinischen Kunstschaffens vor.
Aus altem Abriss-Betonstahl, welcher symbolisch gesehen, verwinkelte und nicht gradlinige Lebenslinien darstellen, ist ein aus der Ferne betrachtetes, harmonisches Ganzes, ja ein ganz neuer, sozusagen, wie der Phönix aus der Asche, Lebensbaum, entstanden.
Es ist wie im Leben. Die vielfältigen Lebenslinien, prägen und formen uns, mit all den Ecken und Kanten, welche uns schlussendlich als Ganzes ausmachen und darstellen
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!